8) Anwendung von Qualitätsindikatoren in der pharmazeutischen Praxis - einfacher als gedacht

Dr. Dagmar Horn, Münster

  • Key Performance Indikatoren (KPI), Key Risk Indikatoren (KRI) und insbesondere Qualitätsindikatoren (QI) stellen hilfreiche Instrumente zur Bewertung der Arbeitsleistung und insbesondere einer Qualitätsverbesserung durch pharmazeutische Tätigkeiten dar.
  • Im Alltag erscheint es auf den ersten Blick oft schwierig geeignete Indikatoren zu erstellen und anzuwenden - kurzen Darstellung und Diskussion über die Notwendigkeit und die gesundheitspolitischen Anforderungen an KPI, KRI und QI.
  • Anhand alltäglicher und praxisnaher Fragestellungen im pharmazeutischen Alltag wird gezeigt, wie man nicht nur für die eigene Arbeit passgenaue (und zugleich Evidenzbasierte) Indikatoren entwickeln und direkt anwenden kann.
Workshops
Block C

Samstag 01.02.2025
15:45 Uhr bis 17:30 Uhr

Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern Funktionen bereitzustellen.

Datenschutz Impressum
Schliessen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close