11) Orale onkologische Therapie – häufige Fragestellungen in der Arzneimittelinformation
Dr. Katja Gessner, Erlangen / Pauline Dürr, Erlangen
- Ein kritischer Blick auf Recherchequellen für Fachkreise sowie Informationsseiten für Betroffene
- Praktisches Training anhand von Fallbeispielen
- Fokus auf Suspendierbarkeit, Interaktionen, Nebenwirkungen, Komplementärmethoden, Patientenschulung, Therapiepausen, medikamentöse Prophylaxe
Freitag 31.01.2025
15:45 Uhr bis 17:30 Uhr
Dr. Tanja Falter, Mainz
Raum: AdelheidProf. Caroline Ashley, London, UK
Nadine Frerk, Hannover / Jelka Meyhöfer, Hannover
Dr. Oliver Schwalbe, Münster
Dr. Frauke Naumann-Winter, M.Sc., Bonn
Dr. Simon Lüdtke, Münster
Samstag 01.02.2025
13:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Dr. Dagmar Horn, Münster
Prof. Dr. Hanna Seidling, Heidelberg
Mareike Hanke, Hannover / Julia Hehr, Hannover
Dr. Katja Gessner, Erlangen / Pauline Dürr, Erlangen
Susanne Mertins, Villingen-Schwenningen / Christiane Querbach, München / Dr. Carolin Schuhmacher, Villingen-Schwenningen / Dr. Alexandra Weber, München
Dr. Frauke Naumann-Winter, M.Sc., Bonn
Dr. Simon Lüdtke, Münster
Samstag 01.02.2025
15:45 Uhr bis 17:30 Uhr
Dr. Isabel Waltering, Münster
Mag. Pharm. Peter Hofbauer, Salzburg, Österreich / Ralph Heimke-Brinck, Erlangen
Dr. Andreas Benesic, Weilheim-Schongau / Dr. Dorothea Strobach, München
Dr. Pamela Reißner, Friedrichsdorf
Susanne Mertins, Villingen-Schwenningen / Christiane Querbach, München / Dr. Carolin Schuhmacher, Villingen-Schwenningen / Dr. Alexandra Weber, München
Ilaria Carrara Cagni, München